Pfadfindergruppe W42

Pfadfindergruppe Wien 42
St. Sebastian

Informationen

Hier findest du Infos über unsere Gruppe, die Pfadinder und mehr.

Beiträge

Unser Blog mit aktuellen Beiträgen, Fotos, Ausschreibungen & Downloads, Ankündigungen und vielem mehr!

#2024-2025

Frühlingslager

von 24.05.2025 bis 25.05.2025

Am letzten Maiwochenende machten sich unsere Wölflinge auf den Weg nach Wiener Neustadt, für zwei Tage voller Abenteuer, Bewegung und Gemeinschaft. Nach einer entspannten Zugfahrt und dem Einzug ins Heim begann das Lager mit einem gemeinsamen Mittagessen und der ersten Gelegenheit zum Austoben im Freien.

Der Nachmittag stand ganz im Zeichen der freien Wahl: An verschiedenen Stationen konnten sich die Kinder je nach Lust und Laune einbringen, vom Rätsellösen über kreative Bastelangebote bis zu energiegeladenen Spielen im Freien. Mit viel Begeisterung wechselten die Wölflinge von Aktivität zu Aktivität und füllten das Heim mit Lachen und Leben.

Doch plötzlich veränderte sich die Stimmung. Aus dem Nichts tauchten alte Erzählungen auf. Geschichten von einem schottischen Fischerdorf, das einst von einem unheimlichen Wesen heimgesucht wurde. Dieses Wesen, halb Mensch, halb Fisch, hatte einst den besten Angler des Dorfes verdrängt und zog seitdem seine Bahnen durch die Gewässer: der Zucchini-Zorro.
In einem rasanten Geländespiel begaben sich die Kinder in die Rolle der mutigen Dorfbewohner, die sich zusammenschlossen, um die Quelle seiner Kraft, dem magischen Kaviar, aus einer verborgenen Grotte zu bergen. Immer wieder galt es, Hindernissen auszuweichen, sich vor Wasserwesen in Acht zu nehmen und im Team zu handeln. Am Ende gelang es, den Zucchini-Zorro zurückzudrängen aber nicht zu besiegen. Er hinterließ nur eine Flaschenpost mit einer rätselhaften Botschaft und verschwand.

Am Abend wurde es ruhig. In einer berührenden Spiri-Einheit drehte sich alles um die Frage, was jeden von uns einzigartig macht. Mit Eisstäbchen und gegenseitiger Wertschätzung hielten die Kinder ihre besonderen Eigenschaften fest und gaben sie schließlich im Lagerfeuer frei, wo aus all den kleinen Stäbchen ein warmes, loderndes Feuer entstand.

Hundert Jahre waren vergangen. Die Nachkommen der einst verfluchten Angler waren nun über ganz Großbritannien verstreut. Doch jeder von ihnen trug noch ein wenig Wissen über die uralte Fischkunst in sich, über das richtige Angeln & Tarnen, den Bau von Ködern, das Musizieren für die Fischgeister. In einem großen Stationenlauf konnten die Wölflinge all diese Fähigkeiten entdecken und weiterentwickeln: Sei es beim Bauen eigener Köder, dem Einfangen von Gerüchen, beim Tarnen oder im Umgang mit der Angel - die Wölflinge sammelten Weisheit, Mut und Gemeinschaft.

Und als sie am Ende des Laufs zusammenkamen, geschah das Unglaubliche: In einem finalen Aufeinandertreffen traten die Wölflinge und ihre Anglermentor:innen im direkten Duell gegen den Zucchini-Zoro an, gemeinsam mit den Kindern gelang es ihnen, den uralten Fluch des Zucchini-Zorros zu brechen. Der Bann war gebrochen, das Dorf befreit und mit ihm auch der Fluch, der über Generationen hinweg gewirkt hatte.

Ein letztes Mittagessen rundete das Wochenende ab, bevor die Rückfahrt anstand. Mit müden Beinen, aber wachen Köpfen und vielen neuen Erinnerungen im Gepäck ging es zurück nach Hause.

Allzeit Bereit! Eure Wölflinge.

PWK 2025

von 17.05.2025 bis 18.05.2025

Letztes Wochenende hat unser GuSp PWK stattgefunden, und war somit das erste Lager an dem der gesamte Guides- und Spähertrupp teilgenommen hat. Unter dem Motto "Super Mario" mussten sich unsere GuSp heuer durch viele Stationen und Wegaufgaben schlagen und Punkte sammeln. Gratulieren dürfen wir dieses Jahr Patrulle Biber, welche sich den Sieg des PWK 2025 allemal verdient haben! B-R-A-V-O !!!

Frühlingslager

von 17.05.2025 bis 18.05.2025

Wir Wichtel sind vergangenes Wochenende auf Frühlingslager gefahren, und es war gefüllt mit Action, malerischer Kreativität und natürlich vielen lustigen Momenten!

Am Samstag begann unser Lager direkt mit einer kleinen Wanderung vom Zug zum Pfadfinderheim in Gloggnitz, wo uns schon köstliche Eiernockerln mit Salat erwartet haben! Mit gefüllten Bäuchen haben wir dann schnell ausgepackt und danach ging es direkt weiter mit einem Kunstprojekt "Sonnendruck", bei dem wir verschiedenste Blumen und Blätter gemeinsam mit Farben und Stoff in kleine Kunstwerke verwandelt haben! Eine Jausenpause hat uns dann aufgepowert für das aufregende "Betten-Battle", bei dem es zu vielen spannenden Taktiken und Kämpfen gekommen ist. Um wieder ein bisschen runterzukommen haben wir gemeinsam ein paar Lieder gesungen, bevor es dann ein leckeres Abendessen gab. Weiter ging es dann mit der "Milliliter-Show" bei der zwei Teams, gemischt aus Kindern und Leitern, gegeneinander in den verschiedensten Bewerben angetreten sind! Nach diesem anstrengenden Tag ging es dann auch schon ins Bett!

Am Sonntag in der Früh ging es dann nach dem Frühstück direkt in den Morgenkreis, doch dann wurden wir plötzlich von drei komischen Gestalten überrascht! Ein Dino, die Ötze und Cleopatra haben uns davon berichtet, dass sie, und die anderen Austellungsstücke im Museum Gloggnitz, dringend die Hilfe von jungen Menschen brauchen. Seit längerem schon besuchen nämlich nur mehr alte Leute das Museum, und sie brauchen Hilfe das zu ändern. Mit einem neuen, freshen Audioguide hoffen die Austellungsstücke darauf wieder junge Leute ins Museum zu locken. Mit der Hilfe der Kinder konnten sie genug Stücke vom Audioguide sammeln um für jedes Austellungsstück einen coolen Text zusammenzusetzen! Mit diesen Audios werden sicher wieder junge Leute ins Museum kommen!

Nach dieser Aufregung haben wir dann wieder ein wenig Energie getankt, und Nudeln mit einer tollen Gemüsesauce genossen. Danach mussten wir nur noch packen und dann war das Lager auch schon zu Ende!

Bis zum nächsten Mal und bis dahin:
SO GUT ICH KANN!

Kornettenlager

von 05.04.2025 bis 06.04.2025

Letztes Wochenende waren wir GuSp mit unseren Patrullen- und Hilfspatrullenführern, sowie Hopes, auf Kornettenlager in Carnuntum. Trotz frischem Frühlingswetter hatten wir sehr viel Spaß beim Wandern, Bootfahren, Singen und Auffrischen unseres Pfadiwissens, welches wir besonders beim PWK und SoLa unter Beweis stellen und unserer Patrulle weitergeben werden!

Wir bedanken uns außerdem noch einmal herzlich beim Max, fürs Bereitstellen des riesigen Lagerplatzes, ohne dich wär dieses Lager so nicht möglich gewesen. D-A-N-K-E !!!

Lade
weitere Beiträge laden

Fotos

Hier findest du aktuelle Fotos und Bilder der letzten Jahre.

Jahr

Bitte melde dich mit deiner Scout-ID an, um die Fotogalerie ansehen zu können.

Termine

Juli 2025

Terminübersicht

Downloads

Hier findest du aktuelle Anmeldungen, Packlisten, allgemeine Infos und anderes.